Media Reisen Blog

Winterzauber im Hohen Norden – Mit dem Zug über den Polarkreis bis zum Nordlicht

Geschrieben von Nils Jenne | 17.04.2025 07:19:55

Wer den Winter in seiner stillsten, eindrucksvollsten und magischsten Form erleben möchte, findet im hohen Norden Skandinaviens ein echtes Paradies: Schneebedeckte Landschaften, tanzende Polarlichter, stille Birkenwälder und faszinierende Einblicke in die Kultur der Samen machen diese Rundreise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Start in Stockholm – Musik, Kultur und Vorfreude

Unsere Reise beginnt in Stockholm, der charmanten Hauptstadt Schwedens. Schon allein die malerische Altstadt Gamla Stan, das beeindruckende Vasa-Museum, das Freilichtmuseum Skansen oder eine Bootstour durch die Schären machen den Aufenthalt zu einem Erlebnis.

Doch unser erstes Highlight auf dieser Reise: ABBA! Im ABBA Museum lassen wir die Musikgeschichte wieder aufleben – multimedial, emotional und mitreissend. Am Abend geht es weiter zu Mamma Mia The Party – einer musikalischen Dinner-Show in typisch schwedischem Stil. Für Fans ein absolutes Muss.

Mit dem Arctic Circle Train in den hohen Norden

Von Stockholm steigen wir in den legendären Arctic Circle Train – eine Nachtzugfahrt, die uns in rund 18 Stunden über den Polarkreis nach Narvik bringt. Die Landschaft draussen gleitet in monochromen Tönen vorbei: Verschneite Weiten, Wälder, zugefrorene Seen und – mit etwas Glück und das hatten wir – Elche oder Rentiere.

Der Komfort an Bord ist einfach, die Verpflegung eher spärlich – wir sind froh, unseren eigenen Proviant dabei zu haben. Doch das Erlebnis zählt: Ein sanft ratternder Zug, der uns immer tiefer ins Winterwunderland bringt.

Narvik – Zwischen Fjordblick und Skipiste

Angekommen in Narvik spüren wir sofort den Wechsel: Das kleine Küstenstädtchen liegt malerisch am Ofotfjord und bietet nicht nur atemberaubende Aussichten, sondern auch ein charmantes Skigebiet direkt oberhalb der Stadt. Im Basecamp Narvik fühlen wir uns gleich wohl – gemütlich, authentisch und mit ausgezeichneter Küche.

Am nahegelegenen Flughafen Evenes/Harstad/Narvik übernehmen wir unseren Mietwagen. Im Winter sind alle Fahrzeuge mit Spikes ausgestattet – ein wichtiger Sicherheitsfaktor auf den schneebedeckten Strassen. Ein Hinweis für Selbstfahrer: Einwegmieten in Nordnorwegen können sehr teuer sein – es lohnt sich, die Route als Rundreise zu planen.

Geheimtipp: Storslett und der Reisa-Nationalpark

Wir folgen der norwegischen Küste nach Norden und erreichen das kleine Dorf Storslett – ein echter Geheimtipp. Der nahegelegene Reisa-Nationalpark ist ein verschneites Winterparadies, fernab touristischer Massen.

Bei einer Hundeschlittentour durch stille Wälder spüren wir die Kraft der Tiere, hören nur das Knirschen des Schnees und unser eigenes Lachen im eisigen Wind. Ein Spaziergang durch die tief verschneite Landschaft rundet das Erlebnis ab – Ein Platz, an dem der Winter Raum für Ruhe und Staunen schafft.

Auf dem Weg zum Nordkap – Abenteuer auf der E6

Weiter geht es auf der berühmten Europastrasse 6, die uns über Alta bis nach Honningsvåg bringt – dem letzten Ort vor dem legendären Nordkap. Diese Strecke führt uns durch wilde Fjordlandschaften, weite Hochebenen und Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint.

Am nächsten Tag wagen wir den Versuch, das Nordkap zu erreichen. Starker Wind und vereiste Strassen machen die Zufahrt unberechenbar. Der Strassendienst gibt alles – doch hier oben herrscht die Natur. Ein Besuch am nördlichsten Punkt Europas bleibt wetterabhängig – und gerade das macht es so spannend.

Sámi-Kultur und Polarlichter in Finnland

Über die norwegisch-finnische Grenze gelangen wir dann in die Region Inari, welche das kulturelle Zentrum der Sámi, der indigenen Bevölkerung des Nordens, ist. In mehreren kleinen Museen lernen wir mehr über ihre Geschichte, Traditionen und den Alltag im Einklang mit Rentieren und Natur.

Wir übernachten im stilvollen Star Arctic Hotel im finnischen Teil von Lappland. Die Lodge bietet zahlreiche Winteraktivitäten an: Von Schneeschuhwanderungen über Rentier-Farmen bis hin zu Polarlichtbeobachtungen ist alles dabei. Tipp: Die Preise sind oft hoch – ein Vergleich oder spontane Buchungen bei lokalen Anbietern lohnen sich.

Ski-Erlebnis in Levi – Finnlands Wintermekka

Unsere Reise führt uns weiter nach Levi, dem grössten Wintersportort Finnlands. Die Infrastruktur ist modern, die Atmosphäre herzlich. Bei einer Skifahrt durch schneebedeckte Birkenwälder geniessen wir die klare Luft, die sanften Pisten und die Stille Lapplands.

Besonders eindrucksvoll ist die Sicht vom höchsten Punkt des Skigebiets – 531 Meter über dem Meeresspiegel –, wo sich das Winterwunderland endlos erstreckt. Die Pisten sind alle beleuchtet – auch in den dunklen Dezembertagen ist Skifahren hier ein Genuss.

Eisige Kunst in Jukkasjärvi – Das berühmte Icehotel

Zurück in Schweden besuchen wir einen Ort, der wie aus einer anderen Welt wirkt: das Icehotel in Jukkasjärvi, rund zweihundert Kilometer nördlich des Polarkreises. Jede Suite ist ein Kunstwerk aus Eis und Schnee – jedes Jahr neu gestaltet von internationalen Künstlern. Wer hier übernachtet, schläft nicht nur, sondern träumt mit offenen Augen.

Abisko – Polarlichter unter dem Sternenhimmel

Unser letztes Ziel ist die Abisko Lodge im gleichnamigen Nationalpark. Dieser Ort ist weltweit berühmt für seine ideale Lage zur Beobachtung der Nordlichter – mitten im sogenannten Aurora-Gürtel.

Abends fahren wir mit dem Sessellift Aurora Sky Station den Berg hinauf. In völliger Dunkelheit, mit Blick über die Weite Nordskandinaviens, tanzen die Lichter am Himmel. Es ist still, magisch, unvergesslich.

Am nächsten Tag erkunden wir den Park bei einer gemütlichen Schneeschuhwanderung entlang eines zugefrorenen Flusses – begleitet von Stille, Schnee und klarer Winterluft. Im Sommer ist Abisko ein Wanderparadies – doch im Winter hat der Park seinen ganz eigenen Zauber.

Rückreise durch weisse Fjelllandschaften

Am letzten Tag fahren wir über den verschneiten Björnfjell-Pass zurück nach Norwegen. Noch einmal tauchen wir ein in die nordische Winterwelt, bevor wir am Flughafen Evenes/Harstad/Narvik unseren Mietwagen abgeben und Abschied nehmen.

Lust auf Winterabenteuer im Norden?

Ob auf den Spuren von ABBA in Stockholm, unter Polarlichtern in Abisko oder bei einer Hundeschlittenfahrt durch Lappland – der hohe Norden hat unendlich viel zu bieten. Und das nicht nur im Sommer, sondern ganz besonders in der stillen, magischen Zeit des Winters.

Kommen Sie vorbei bei Media Reisen in Arlesheim – wir beraten Sie gerne individuell und stellen Ihre Traumreise durch Skandinavien zusammen. Sehr gerne mit Voranmeldung, damit ich Sie bestens mit all meinen eigenen Erfahrungen persönlich für eine wundervolle Reise durch den Norden begeistern kann!

Ich freue mich auf Sie!