Von Gunnar, Reiseberater und bekennender Estland-Fan
Wer mich kennt, weiss: Ich bin ein grosser Fan von Estland. Seit ich selbst dort war, hat mich dieses kleine, charmante Land im Baltikum nicht mehr losgelassen. Und ich lasse keine Gelegenheit aus, meine Begeisterung mit Kolleginnen, Kollegen und natürlich unseren Kundinnen und Kunden zu teilen.
Umso schöner ist es, wenn ich dann Rückmeldungen bekomme, die genau das widerspiegeln, was mich selbst so fasziniert hat. Kürzlich war meine Kundin Nora in Estland unterwegs und hat mir einen kleinen Einblick in ihre Reise geschickt – samt Bilder, Eindrücken und jeder Menge Begeisterung. Ihre Worte haben mich so berührt, dass ich sie gerne mit euch teilen möchte:
„Ich teile unterdessen deinen Soft Spot für dieses Land, es ist wundervoll und so grumpy wie gedacht sind die Wikinger gar nicht ;-) Tallinn ist total süss und ich habe im Lahemaa ein paar schöne und erholsame Tage verbracht. Mein absolutes Highlight war die Übernachtung in der Wildbeobachtungshütte, ich stehe immer noch positiv unter Schock! Jetzt verbringe ich noch meine letzte Nacht im pittoresken Haapsalu, bevor es morgen auf die Fähre geht. Ich schick dir eine 20 Grad kühle Meeresbrise ins Büro!“
Allein beim Lesen dieser Zeilen spüre ich wieder das Fernweh. Doch es kommt noch besser: Nora hat mir noch mehr Details geschickt – und ich sag’s euch: Man bekommt richtig Lust, den Koffer zu packen!
Nora hat im kleinen Ort Käsmu in den Merekalda Apartments übernachtet – traumhafte Lage direkt am Meer. Käsmu selbst ist beschaulich ruhig, perfekt für alle, die Erholung suchen. Gleich nebenan gibt’s einen schönen Rundwanderweg durch die typisch estnische Küstenlandschaft. Der Lahemaa Nationalpark ist sowieso ein absolutes Muss: Alte Herrenhäuser, dichte Wälder, Steilufer und jede Menge Natur.
Hier lohnt sich ein Ausflug, auch ohne Übernachtung. Besonders der Rundweg durch das Riisa Moor (ca. 4 km) ist empfehlenswert – inklusive speziell eingerichteten Badestellen im Moorsee. Ein Bad im Moor? Für Abenteurer genau das Richtige!
Und jetzt kommt der Knaller: Nora hat eine Nacht in der Wildbeobachtungshütte verbracht und wilde Braunbären gesehen – aus nächster Nähe! Ihre Worte:
„Bin total begeistert und eben immer noch sehr positiv geschockt wegen den Bären! Ein unbeschreibliches Erlebnis. Die Bärenhütte ist ein absolutes MUSS! Das beste Geld, das ich je ausgegeben habe!!“
Sie empfiehlt den Comfort Hide mit eigener Schlafkabine, Kissen und Schlafsack. Kleiner Tipp: Unbedingt ein Teleobjektiv mitnehmen – aber auch ohne Kamera ist es ein Erlebnis, das man nie vergisst. Einfach beobachten, staunen und geniessen.
Zum Abschluss verbrachte Nora Zeit in Haapsalu, einem malerischen Ort am Meer mit schönen Holzhäusern, kleinen Cafés und gemütlichen Geschäften. Die Promenade lädt zum Spazieren ein. Sie war im Hestia Spa Hotel untergebracht – komfortabel mit Spa und Sauna, wenn auch etwas unpersönlich, wie sie fand. Die Lage direkt am Meer ist jedoch perfekt.
Ich finde, man spürt aus jeder Zeile, wie viel Freude Nora an ihrer Reise hatte – und genau das ist es, was Estland ausmacht: Es überrascht, verzaubert und bleibt im Herzen.
Falls ihr also auch Lust bekommen habt, Elche, Moore, Bären und die entspannte baltische Lebensart zu entdecken: Ich stehe euch sehr gerne mit Tipps, Ideen und Buchungshilfe zur Seite.
Estland? Jederzeit wieder!
Sonnige Grüsse
Gunnar